15.11.2013, SPD Bundesparteitag 2013 in der Messe Leipzig
Matthias Miersch hört intensiv auf die Debatte zu den SPD-typischen Themen wie Asylpolitik, Europapolitik und Familienpolitik. Für ihn, der zum Mitgliederentscheid genau diese Themen in vier Veranstaltungen mit der Basis intensiv diskutieren will, ist es wichtig, die Meinungsfindung im Entscheid offen und sehr breit zu gestalten. „Jede einzelne Meinung ist uns wichtig in der SPD, aber zusammen müssen wir eine Entscheidung zur Stärkung der SPD finden.“
Der Mann, der mit 97,2% das beste Abstimmungsergebnis bekam: Europaparlamentarier Martin Schulz. Auf dem Parteitag sprach man deshalb von einem Martinstag.
Zur Verabschiedung aus dem Stellvertreterkreis bekam Klaus Wowereit ein besonderes Geschenk: eine Radierung von Willy Brandt. Ob Wowereit lieber ein Kunstwerk von sich selber gesehen hätte, blieb aber unbeantwortet.
Sigmar Gabriel suchte stets das Gespräch mit den Delegierten, aber immer wieder schwebt das Mitgliedervotum über dem Parteivorsitzenden. Der Blick durch die Brille von Pressesprecher Tobias Dünow.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.