Der Kardinal im Kiez

Kirche, Berlin, Erziehung und Koelsch KneipeMitten im Kiez in Neukölln besucht Kardinal Rainer Maria Woelki, der Erzbischof von Berlin (Geburtsort Köln), die Marienschule. Dabei spenden die Gastronomen der Ständigen Vertretung „StäV“ am Schiffbauerdamm, Harald Grunert und Friedel Drautzburg, 13.000 EURO für die Werkerziehung der Jugendlichen. Neue Maschinen sollen angeschafft werden von dem Geld, das bei der Feier „15 Jahre StäV“ im Oktober von vielen Prominenten gesammelt worden war. Drautzburg zeigte mit Kardinal Woelki viel Spaß an den Werkkünsten der Kinder. 1.000 Schüler besuchen die Schule, 70 Lehrkräfte kümmern sich um sie, und es gibt eine eigene Kantine und Kapelle. Drautzburg: „Unsere Gäste haben bewusst für dieses Erziehungskonzept mit der Wertevermittlung gespendet. Und das ist gut so, denn wenn ich mich hier so umschaue, kann ich nichts von Vandalismus sehen.“ Woelki: „Dem Erzbistum als Betreiber der Einrichtung ist es auch wichtig, zufriedene Lehrkräfte zu beschäftigen, denn die Erwachsenen müssen in einer ruhigen Umgebung mit den Kindern ihr Können entfalten.“