Karnevalseröffnung in Berlin und keine Regierung

Seit dem Umzug der Bundesregierung 1999 tobt auch in Berlin ab dem 11.11. um 11.11. Uhr die 5. Jahreszeit: der rheinische Karneval. Es gibt zwar zurzeit offiziell gar keine Regierung, aber das wahre Leben tobt sowieso woanders, nämlich in der Ständigen Vertretung „StäV“ am Schiffbauerdamm. Der Ehrensenator des Berliner Karnevals, der Bonner und erster Karnevalsprinz der Neuzeit von Berlin, Harald Grunert, eröffnet den Karneval und hat traditionell zwei lecker Mädchen im Arm: Tanja die Wäscherin und Mandy, die Zopffee. Aber sein Herz ist traurig, denn 2014 wird es in Berlin keinen Karnevalszug geben. Und warum? Na, weil die Berliner Politik und Prominenz es nicht für nötig hielten, den 800.000 Zuschauern, die bislang immer zu den Umzügen kamen, ihre Unterstützung zuzusagen. Immerhin sorgten diese in den vergangenen Jahren an einem einzigen Nachmittag für mindestens 3 Millionen EURO Umsatz am Rande des Umzugs. „Aber die Berliner haben ja genügend Events – da kommt es auf die paar Milliönchen doch nicht an…!“
© Frank Ossenbrink Media Group

Karnevalseroeffnung in Berliner StaeV

Karnevalseroeffnung in Berliner StaeV

https://response.questback.com/frankossenbrinkmediagroupgmbh/v2h7ahezn8/