31.07.2013, Gomadingen, Baden-Württemberg, ehemaliger Ferienpark der evangelischen Kirchengemeinde, die grüne MdB Beate Mueller-Gemmeke besucht das alte Objekt der Kirchengemeinde Stuttgart, um sich über den Stand der Investitionen zu informieren. Die Kirche hatte das Objekt abgeben müssen, bei einem Schuldenstand von 300.000 EURO pro Jahr. Der neue Investor hat mit der Gemeinde und den Mitarbeitern ein neues Konzept unter Aufrechterhaltung des Hallenbades und anderer Einrichtungen mit einer Totalsanierung im Plan.
Das Konzept ist schon von großen Banken abgesegnet, weil es Sinn macht, auch für Bürgermeister Klemens Betz (FW): „Die Region hier oben kann mehr und wir wollen mehr, auch für weiterhin schwach gestellte Familien im Urlaub. Aber wir werden uns dank des Investors und der Konzeption ideal einbringen.“ Der Vorteil liegt auf der Hand, jede Million, die hier investiert wird, schafft nachhaltig 3 weitere Millionen Euro in der Region. Die Abgeordnete Mueller-Gemmeke verwies darauf, dass es sehr spannend sein wird, das Attraktivitätskonzept nachhaltig und sozial interessant zu gestalten. Entwickler Wolfram Wäscher sieht sehr gute Chancen, ist er doch gerade dem sozialen Engagement über Jahre in seinen Firmen immer mit einem Pfarrer an der Seite begegnet, dessen Wort bei jeder Investition immer Gewicht hatte. Abgeordnete Mueller-Gemmeke: „Mein Mann ist Architekt, da interessiert uns das Konzept hier ganz besonders!“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.