Gründung der SAB AG in Friedrichshafen

SAB Bodensee
März 2011:
Knowhow und Beratungsleistung gehen bundesweit neue Wege, so berichtete heute bei der Gründung der SAB AG der Vorstandsvorsitzende Wolfram Wäscher seinen Aktionären und Vorstandsmitgliedern. Die Neugründung hat zum Zweck, vor allem das starke Nachfragepotential der Gemeinden und Städte an reiner Beratung und Entwicklungsleistung bei eigenständiger Umsetzung zu bedienen.
Die weiterhin für den reinen kommunalen Anlagenbau zuständige SAB Bodensee GmbH & Co. KG konnte die nunmehr zusätzlichen Anforderungen der kommunalen Entwicklung selbst nicht leisten. Dies wurde für die Bundesebene jetzt durch den Vorstand einer Entwicklungsgesellschaft in AG Form befriedigt. Im Vorstand sind kommunale, aber auch Bundes- und Landespolitische Erfahrung gebündelt, die weit über Baden –Württemberg hinaus auch bisher schon tätig waren. Wäscher: Der neue gegründete Vorstand ist wie ein Netzwerk mit hoher Leistungsoptimierung. Das Wissen und die Erfahrung aus verschiedenen Richtungen geben den neuen Kunden langfristige Stabilität in der Zusammenarbeit. Überparteilich, aber strikt betriebswirtschaftlich wird beraten. Es geht um die Sache, und das ist das Wohl des Bürgers. Dass die Gründung in Friedrichshafen stattfand, hat für den sehr Heimatverbunden Schwaben Wäscher ein weiteres Zeichen: Hier, wo Visionäre der Technik schon Jahrhunderte aktiv sind, strahlen die Ruhe und die Kraft der Region und ihrer Natur auch auf die Denkmuster und Potentiale in der Entwicklungsarbeit sich aus.
Die SAB AG startet vorerst mit einem 3-köpfigen Vorstand und einer Kapitalsumme von 2 Millionen EURO in ihr Kerngeschäft, das sich nicht nur auf Deutschland beschränkt. Der Vorstand will europäisches Handeln und Denken stark in der Arbeit zum Ausdruck kommen lassen, dies zeigen schon die für die kommenden Wochen angedachten Hochschulpartnerschaften.