Frankfurter Buchmesse 2015

Zukunft Werte Bildung und geschäftlicher Erfolg, das diskutierte der Europaabgeordnete  und FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer, MdEP mit Verlagsunternehmern und Geschäftsführern aus Baden-Württemberg sowie EU Kommissar Guenther Oettinger auf der Frankfurter Buchmesse 2015.

„Wir müssen uns jetzt vor Ort um den Mittelstand kümmern. Wir dürfen keine Zeit verlieren, sonst lassen uns die ausländischen Mitbewerber auf dem heimischen Markt keinen Chance mehr“, so Theurer. „Meine Wahlgegner sind diejenigen, die die Innovationskraft des Mittelstandes behindern. Wir brauchen jetzt einen schnellen Dialog und konkrete Ergebnisse um Steuervereinfachungen, Copyright und arbeitgebernützliche Mitarbeitermodelle auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern umzusetzen“, fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Delegation im Europäischen Parlament. „Woanders auf der Welt geht das, und wir leben nun mal unglücklicherweise auf einer Kugel und nicht wie die Grünen behaupten , auf einer Scheibe, wo man immer individuelle Lösungen anstreben kann“, so Theurer weiter.

So sprach Theurer mit Manuel Herder zum Thema Mittelstandsinvestition und Steuern: er sorgt sich um den Verlag im Mittelstand als Säule von Werten und Bildung. Manuel Herder zeigt sich besorgt: wir können nicht mehr reinvestieren weil wir enorm viel Geld alleine für Steuerprüfungssysteme ausgeben. Die amerikanischen Wettbewerber sind hier klar im Vorteil.