
Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015 taufte Daniela Schadt im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf ihren Namen.
Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit dem damaligen Bundesprsidenten Richard von Weizscker am 26. April 1985 auf der Erffnung der Bundesgartenschau in Berlin ihren Anfang nahm. Seitdem haben viele prominente Taufpaten Neuheiten aus Bad Zwischenahn getauft, darunter Marianne von Weizscker, Christiane Herzog, Christina Rau, Johannes Rau und Eva Luise Khler.
Bei der jetzigen Neuheit handelt es sich um eine purpurrotblhende Rhododendron,
die 2005 aus einer deutschen und amerikanischen Sorte gezchtet wurde. Sie zeichnet sich durch dunkelgrn glnzendes Laub, rundlich kompakten Wuchs und gute Winterhrte aus. Durch ihre mittelgro§e Wuchsform ist sie sehr gut geeignet fr kleinere Grten, Balkon- und Terrassenbepflanzungen und gedeiht durch ihre gute Winterhrte berall in Deutschland.
Sekttaufe auf Daniela , dann Bild mit Maria Bruns , Landrat von Ammerland und Hennig von Kosighk,
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015 taufte Daniela Schadt im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf ihren Namen.
Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit dem damaligen Bundesprsidenten Richard von Weizscker am 26. April 1985 auf der Erffnung der Bundesgartenschau in Berlin ihren Anfang nahm. Seitdem haben viele prominente Taufpaten Neuheiten aus Bad Zwischenahn getauft, darunter Marianne von Weizscker, Christiane Herzog, Christina Rau, Johannes Rau und Eva Luise Khler.
Bei der jetzigen Neuheit handelt es sich um eine purpurrotblhende Rhododendron,
die 2005 aus einer deutschen und amerikanischen Sorte gezchtet wurde. Sie zeichnet sich durch dunkelgrn glnzendes Laub, rundlich kompakten Wuchs und gute Winterhrte aus. Durch ihre mittelgro§e Wuchsform ist sie sehr gut geeignet fr kleinere Grten, Balkon- und Terrassenbepflanzungen und gedeiht durch ihre gute Winterhrte berall in Deutschland.
Sekttaufe auf Daniela , dann Bild mit Maria Bruns , Landrat von Ammerland und Hennig von Kosighk,
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015 taufte Daniela Schadt im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf ihren Namen.
Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit dem damaligen Bundesprsidenten Richard von Weizscker am 26. April 1985 auf der Erffnung der Bundesgartenschau in Berlin ihren Anfang nahm. Seitdem haben viele prominente Taufpaten Neuheiten aus Bad Zwischenahn getauft, darunter Marianne von Weizscker, Christiane Herzog, Christina Rau, Johannes Rau und Eva Luise Khler.
Bei der jetzigen Neuheit handelt es sich um eine purpurrotblhende Rhododendron,
die 2005 aus einer deutschen und amerikanischen Sorte gezchtet wurde. Sie zeichnet sich durch dunkelgrn glnzendes Laub, rundlich kompakten Wuchs und gute Winterhrte aus. Durch ihre mittelgro§e Wuchsform ist sie sehr gut geeignet fr kleinere Grten, Balkon- und Terrassenbepflanzungen und gedeiht durch ihre gute Winterhrte berall in Deutschland.
Sekttaufe auf Daniela , dann Bild mit Maria Bruns , Landrat von Ammerland und Hennig von Kosighk,
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015 taufte Daniela Schadt im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf ihren Namen.
Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit dem damaligen Bundesprsidenten Richard von Weizscker am 26. April 1985 auf der Erffnung der Bundesgartenschau in Berlin ihren Anfang nahm. Seitdem haben viele prominente Taufpaten Neuheiten aus Bad Zwischenahn getauft, darunter Marianne von Weizscker, Christiane Herzog, Christina Rau, Johannes Rau und Eva Luise Khler.
Bei der jetzigen Neuheit handelt es sich um eine purpurrotblhende Rhododendron,
die 2005 aus einer deutschen und amerikanischen Sorte gezchtet wurde. Sie zeichnet sich durch dunkelgrn glnzendes Laub, rundlich kompakten Wuchs und gute Winterhrte aus. Durch ihre mittelgro§e Wuchsform ist sie sehr gut geeignet fr kleinere Grten, Balkon- und Terrassenbepflanzungen und gedeiht durch ihre gute Winterhrte berall in Deutschland.
Sekttaufe auf Daniela , dann Bild mit Maria Bruns , Landrat von Ammerland und Hennig von Kosighk,
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015 taufte Daniela Schadt im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf ihren Namen.
Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit dem damaligen Bundesprsidenten Richard von Weizscker am 26. April 1985 auf der Erffnung der Bundesgartenschau in Berlin ihren Anfang nahm. Seitdem haben viele prominente Taufpaten Neuheiten aus Bad Zwischenahn getauft, darunter Marianne von Weizscker, Christiane Herzog, Christina Rau, Johannes Rau und Eva Luise Khler.
Bei der jetzigen Neuheit handelt es sich um eine purpurrotblhende Rhododendron,
die 2005 aus einer deutschen und amerikanischen Sorte gezchtet wurde. Sie zeichnet sich durch dunkelgrn glnzendes Laub, rundlich kompakten Wuchs und gute Winterhrte aus. Durch ihre mittelgro§e Wuchsform ist sie sehr gut geeignet fr kleinere Grten, Balkon- und Terrassenbepflanzungen und gedeiht durch ihre gute Winterhrte berall in Deutschland.
Sekttaufe auf Daniela , dann Bild mit Maria Bruns , Landrat von Ammerland und Hennig von Kosighk,
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.