Petition für die Zukunft unserer Kinder mit Michael Theurer

Petition für die Zukunft unserer Kinder mit Michael Theurer

01.05.2014, Germany, Langenargen, Europaunion und FDP , Radtour des Landesvorsitzenden Michael Theurer und hochrangiger Europäischer Spitzenbeamten entlang des Bodensees, um dem Mittelstand Gelegenheit für Diskussionen rund um Europa zu geben. Die European Cycling Tour findet zum 4. Mal statt. Diesmal geht es entlang des Rheines, um auf die Vorteile Europas aufmerksam zu machen. In Langenargen am Bodensee besuchten sie mit ihrem Schirmherr des Tages , FDP Landesvorsitzender Michael Theurer, einen in Süddeutschland bekannten Projektspezialisten für Kindergärten der modernen Art, die Eurokindergarten Gruppe. Nicht nur in Münsingen auf der Alb haben sie ihre Kindergärten umgesetzt, auch auf EU Ebene sind ihre Möglichkeiten und Inhalte sehr gefragt. Der Ansatz, gemeinsam für Europas Bildung schon bei den Kindern früh anfangen, mit idealen Bedingungen, löst Probleme weit im Vorfeld. Theurer als erfahrener Kommunalpolitiker weiß um die Brisanz des Themas: EU und Kommune müssen wir in ganz Europa intelligent zusammen gestalten. Dafür stehen wir. Und es fängt bei den Kleinsten an. Bei aller EU Thematik von allen Parteien, aber die Realität muss sein, unsere Kinder in Europa überall die besten Chancen in der globalen Welt zu geben. Nichts anders darf an erster Stelle stehen.

Die Radler setzten sich zusammen aus Spitzenbeamte der Länder Österreich, Italien,Luxemburg, Niederlande, England, Deutschland und Belgien. Das Bild zeigt Wolfram Wäscher aus Langenargen , EUROkindergärten GmbH mit Michael Theurer FDP und den Unterstützern der Petition.

1. Pädagogik vor Architektur
2. Gleiche Mindestflächen pro Kind
3. Gleiche Höchstanzahl der Kinder pro Erzieher/in
4. Förderung der männlichen Erzieher
5. Vorgabe Passivhausstandard
6. Transparente Betriebskosten für 20 Jahre als Entscheidungsgrundlage
7. Wirtschaftliche Vergleiche der Anschaffungsangebote
8. Gleiche Sicherheitsstandards für alle Kinder
9.   Hochschulausbildung für Frühpädagogen harmonisieren in ganz Europa
10.  Flächen für Kommunikationsbereiche zwischen Eltern – Pädagogen –
Kinder.
11.  Nachwachsende Rohstoffe für den Bau der Kindertagesstätten als
Standard in Europa.